Freizeitangebot für Seniorinnen und Senioren in 2017
Das Katholische Seniorenforum Würzburg veranstaltet seit über drei Jahrzehnten Fahrten, die auf ältere Teilnehmer ausgerichtet sind. Die Fahrten werden von rundherum ausgebildeten und erfahrenen Frauen geleitet, die zum Teil auch ihren Wohnsitz bei uns im Landkreis Haßberge haben und so mit den Lebensumständen der Teilnehmer vertraut sind. Die meisten Reiseziele liegen innerhalb Deutschlands. Darüber hinaus werden auch andere Ziele angefahren.
Der andere Gottesdienst erfordert andere Kirchenmusik
Ob Erstkommunionsfeiern, Firmungen, Taufen, Hochzeiten oder ökumenische Gottesdienste - die Hobbymusiker Susanne Lurz, Stephanie Matern, Ralf Hälterlein, Thomas Heidenreich und Herbert Schmitt - sind dabei mit ihren mitreißenden Liedern.
Ausstellung – Diese Ausstellung wird am Sonntag, den 6.11.2016 um 14 Uhr in der Spitalkirche Ebern eröffnet. In der darauf folgenden Woche ist die Spitalkirche täglich bis zum 11.11. jeweils ab 16.30 Uhr geöffnet. Zum Abschluss ist an jedem Öffnungstag ab 18 Uhr eine kurze Besinnung geplant.
Kirchlicher Kindergarten Arche Noah gestaltet Gottesdienst mit
Beeindruckender Erntedank in Ebern – Zu einem glanzvoll gestalteten Erntealtar (siehe Bild) zogen über 30 Kleinkinder zusammen mit Pfarrer P. Rudolf Theiler und den Ministranten unter großem Gesang ein.
Diözesaner Ministrantentag in der Abtei Münsterschwarzach
Eberner Minis bei den Mönchen – 31 Minis mit Betreuer waren aus dem fernen Osten der Diözese Würzburg, aus der Pfarreiengemeinschaft „Gemeinsam unterwegs“ Ebern-Unterpreppach-Jesserndorf, mit dem Bus nach Münsterschwarzach angereist, wo sie zusammen mit 1700 Ministranten und den Mönchen in die Abteikirche einzogen. Dabei das übergroße Weihrauchfass schwenkten.
Am 6. September führte der Kirchenmusiker Wolfgang Schneider im Rahmen des Eberner Ferienprogramms Kinder, Jugendliche und interessierte Erwachsene zu den Orgeln der Spitalkirche, der Marienkapelle und der St. Laurentiuskirche.
Neue Kommunionhelfer & Ministrant in Jesserndorf vorgestellt
In einem Sonntagsgottesdienst in der St. Antoniuskirche in Jesserndorf wurden den Kirchenbesuchern durch Pfarrer Rudolf Theiler vier neue Kommunionhelfer und ein Ministrant vorgestellt. Mit großem Beifall wurden diese in Ihrem neuen Aufgabengebiet begrüßt.
Zeltlager 2016 – Auch in diesem Jahr fand wieder ein Kinder- und Jugendzeltlager der Pfarrgemeinde St. Laurentius Ebern statt. Es nahmen 85 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren teil. Das Thema der diesjährigen Freizeit war "Steinzeit".
Der Gottesdienst zum Pfarrfest in St. Laurentius Ebern wurde mit Texten aus der Fusballsprache gestaltet. Pfarrer P. Rudolf Theiler betonte in seinen Gebeten und der Predigt den Sinn des Zusammenspiels, des aufeinander Hörens und des gemeinsamen feierns. Das Feiern wurde anschliessend im Pfarrgarten fortgesetzt.
das diesjährige Pfarrfest in Ebern findet am Sonntag, 26. Juni statt. Beginn ist um 10.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Ebern mit einem Familiengottesdienst, der von der Kirchenband „Unterwegs“ musikalisch gestaltet wird.
Die Diamantene Hochzeit konnte das Ehepaar Maria und Erwin Derra feierlich in der St. Laurentius-Kirche Ebern begehen. Der Gesangverein, den beide seit vielen Jahren aktiv angehören, gestaltete den von Pfarrer P. Rudolf Theiler zelebrierten Gottesdienst mit.